Auf Leitschiene aufgefahren und mehrmals überschlagen

Am Abend des 10. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Stratzing zu einem technischen Einsatz auf die B37 alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einem Pkw, der aus ungeklärter Ursache in Richtung Krems auf die Leitschiene aufgefahren ist. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam in einem Wasserauffangbecken neben der Straße zum Stehen.

Bei den Insassen handelte es sich um ein junges Paar mit einem kleinen Kind, die sich glücklicherweise selbst aus dem Auto befreien konnten und nur leicht verletzt waren. Sie wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Kontrolle und Versorgung in das UKH Krems transportiert. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.

Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Stratzing, die mit 17 Kräften ausgerückt war, übernahm die Sicherung der Unfallstelle, den Aufbau des Brandschutzes und die Reinigung der Straße. Sie sammelten verlorene Fahrzeugteile ein und banden ausgelaufene Flüssigkeiten.

Zur Bergung des Unfallfahrzeuges wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld nachalarmiert. Das Wechselladefahrzeug fuhr die Unfallstelle über einen Begleitweg an, wo das Fahrzeug mit einer Seilwinde vom TLF-A der FF Stratzing aus dem Wasserrückhaltebecken gezogen wurde. Anschließend verladeten die 17 Einsatzkräfte der FF Lengenfeld das Unfallwrack mit dem Kran auf das Wechselladefahrzeug und transportierten es ab.

Dank der reibungslosen Zusammenarbeit beider Feuerwehren konnte der Einsatz nach rund einer Stunde erfolgreich abgeschlossen und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Auf Leitschiene aufgefahren und mehrmals überschlagen

Karte wird geladen - bitte warten...

Auf Leitschiene aufgefahren und mehrmals überschlagen 48.448954, 15.614072 Link zum Bericht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert