Spur der Verwüstung nach Unfall in Gedersdorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 18, Juli 2025 auf der B35 im Bereich der Ortseinfahrt Gedersdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und verursachte eine Kettenreaktion von Beschädigungen.

Das Fahrzeug rammte zunächst die Ortstafel, streifte die Gartenzäune der ersten Wohnhäuser und prallte schließlich mit großer Wucht gegen ein geparktes Auto. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Pkw und kam am Dach zum Liegen. Das geparkte Fahrzeug wurde bei der Kollision stark beschädigt und an den angrenzenden Gartenzaun bzw. Gartentor gedrückt.

Beim Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehren Gedersdorf und Rohrendorf wurde der Pkw-Lenker bereits vom Roten Kreuz versorgt und zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus Krems gebracht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten die Unfallstelle umgehend ab und stellten den Brandschutz her.

Nachdem die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war, konnte das Unfallfahrzeug auf seine Räder gestellt werden. Für den Abtransport des Wracks wurde ein Wechselladefahrzeug mit Ladekran (WLF-K) angefordert, wofür die Freiwillige Feuerwehr Langenlois von der Bezirksalarmzentrale Krems nachalarmiert wurde. Der zweite Pkw konnte von den Einsatzkräften auf seinen ursprünglichen Parkplatz zurückgeschoben werden und wird vom Besitzer selbst abtransportiert.

Nachdem ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt wurden, konnte der Einsatz nach rund zwei Stunden beendet werden.

Spur der Verwüstung nach Unfall in Gedersdorf

Karte wird geladen - bitte warten...

Spur der Verwüstung nach Unfall in Gedersdorf 48.431569, 15.682624 Link zum Bericht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert