Ein aufmerksamer Feuerwehrmann hat am Sonntagabend in Senftenberg Schlimmeres verhindert. Er bemerkte Rauch aus dem Dach eines Einfamilienhauses, rannte zum nahegelegenen Feuerwehrhaus und löste per Druckknopfmelder die Sirene aus. Gleichzeitig informierte er über den Feuerwehrnotruf 122 die Bezirksalarmzentrale Krems über den Brandverdacht.
Daraufhin wurden mehrere Feuerwehren alarmiert: Neben den Feuerwehren Senftenberg, Imbach, Priel, Stratzing und Droß rückten auch die beiden Feuerwachen Rehberg und Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems zum Einsatz aus.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Dach des Hauses bereits unter Rauch. Umgehend begab sich ein Atemschutztrupp mit einer Löschleitung in das Wohnhaus. Die Feuerwehr Krems brachte die Drehleiter in Stellung, während mehrere Löschleitungen aufgebaut wurden, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Rasch stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im Dachinneren handelte.
Ein Atemschutztrupp drang über das Gebäudeinnere zur Brandstelle vor, während ein weiterer Trupp über die Drehleiter das Dach öffnete, um gezielt löschen zu können. Mit Einreißhaken, Schanzwerkzeug und später einer Motorkettensäge wurde das Dach geöffnet, sodass der Brand rasch eingedämmt werden konnten.
In koordiniertem Vorgehen von innen und außen gelang es den Einsatzkräften schließlich, den Brand vollständig zu löschen. Anschließend wurde das Dach auf Glutnester kontrolliert und provisorisch mit einer Plane abgedeckt.
Verletzt wurde niemand. Das Rote Kreuz Krems stand mit einem Rettungstransportwagen und dem Bezirkseinsatzleiter bereit musste jedoch nicht einschreiten. Die betroffene Straße war für rund zwei Stunden gesperrt. Gegen 21 Uhr konnten sämtliche Feuerwehren wieder einrücken und ihre Einsatzbereitschaft herstellen.
Karte wird geladen - bitte warten...
