In den Mittagsstunden des 30. Juli 2025 wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems zu einem Verkehrsunfall alarmiert, der sich auf der B35 stadtauswärts ereignete. Ein Personenkraftwagen fuhr auf ein davorfahrendes Fahrzeug auf, was eine umfassende Bergungsaktion nach sich zog.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr waren die beiden beteiligten Fahrer bereits in der Obhut von zwei Rettungswagen des Roten Kreuzes Krems. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Insassen der beiden Fahrzeuge von Mitarbeiterinne der Gärtnerei Fries betreut. Die Lenkerin eines Fahrzeuges wurde zur Kontrolle nach der Unfallaufnahme in das UKH Krems transportiert.
Nachdem die Polizei die Unfallstelle zur Bergung freigegeben hatte, begannen die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit der Bergung der Fahrzeuge. Da die beiden Pkw ineinander verkeilt waren, war ein direktes Trennen nicht möglich. Zunächst musste das vordere Fahrzeug angehoben werden, um die Trennung der Fahrzeuge zu ermöglichen.
Nachdem die Fahrzeuge erfolgreich getrennt waren, konnte der erste Pkw an die Seite gestellt werden. Das zweite, stärker beschädigte Fahrzeug wurde mithilfe des Wechselladefahrzeugs mit Kran aufgeladen und zu einem gesicherten Abstellplatz verbracht.
Im Anschluss an die Fahrzeugbergung konzentrierten sich die Feuerwehrleute auf die Reinigung der Fahrbahn. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden fachgerecht gebunden, um eine Gefährdung für den nachfolgenden Verkehr auszuschließen. Nach Abschluss aller Arbeiten konnten die Einsatzkräfte der FF Krems in die Hauptwache einrücken.
Karte wird geladen - bitte warten...