Verkehrsunfall auf der B3 – Pkw kollidiert mit Wohnwagengespann

Am Samstagnachmittag, den 4. Oktober 2025, ereignete sich auf der B3 bei Dürnstein ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit einem entgegenkommenden Wohnwagengespann kollidierte. Eine Person wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Kurz nach 15 Uhr wurden der Rettungsdienst, die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein zu einem Unfall mit Personenschaden auf der B3 alarmiert.

Nach ersten Informationen war ein Pkw in Fahrtrichtung Weißenkirchen unterwegs, als er mit einem entgegenkommenden Wohnwagengespann zusammenprallte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw schwer beschädigt und kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Das Wohnwagengespann konnte hingegen noch rechtzeitig auf einen angrenzenden Feldweg ausweichen und verhinderte so eine totale Blockade der Bundesstraße.

Sanitäterinnen des Roten Kreuz Krems kümmerten sich umgehend um die Versorgung der verletzten Person. Diese wurde anschließend zur weiteren Kontrolle in das Universitätsklinikum Krems eingeliefert. Parallel dazu nahm die Polizei die Erhebungen zur genauen Unfallursache auf und regelte den Verkehr. Dieser wurde bis zur Bergung des Unfallfahrzeugs wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Die Freiwillige Feuerwehr Dürnstein sicherte die Unfallstelle ab. Als primäre Brandschutzmaßnahme wurde die Fahrzeugbatterie des Pkw abgeklemmt. Um das schwer beschädigte Auto effizient bergen zu können, stellten die Feuerwehrmänner den linken Vorderreifen auf einen Rangierroller.

Mittels einer händischen Winde wurde das Wrack zügig auf den Bergeanhänger gezogen und abtransportiert. Nach dem Zusammenkehren der verbliebenen Wrackteile und der Reinigung der Fahrbahn konnte die B3 wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.

Verkehrsunfall auf der B3 - Pkw kollidiert mit Wohnwagengespann

Karte wird geladen - bitte warten...

Verkehrsunfall auf der B3 - Pkw kollidiert mit Wohnwagengespann 48.390681, 15.522534 Link zum Bericht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert