Am Sonntagmorgen, den 20. Juli 2025, kam es am Vorbahnhof des Bahnhofes Krems zu einem Austritt von Methanol aus einem Kesselwagon. Der ÖBB Notfallkoordinator forderte die Feuerwehr Krems mit der Schadstoffgruppe an. Unverzüglich wurde neben den Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache auch das Rote Kreuz Krems und die Polizei alarmiert.
Bereits nach wenigen Minuten nach der Alarmierung rückten mehrere Fahrzeuge aus. Kurze Zeit später folgte auch der Schadstoffcontainer der Feuerwehr Krems. Vor Ort wies der ÖBB Einsatzleiter die Feuerwehrkräfte ein und führte sie nach der Sperre der benachbarten Gleise zum betroffenen Wagon.
Dort konnte festgestellt werden, dass geringe Menge an Methanol aus dem Ventil raustropfte. Zur Vorsorge wurde zunächst ein Kübel untergestellt, welcher verhinderte, dass die Chemikalie in das Erdreich gelangen konnte. Unter Atemschutz und der Chemikalienschutzstufe 1 Ausrüstung konnte das Leck abgedichtet werden. Anschließend wurde das Methanol in Fässer kontrolliert abgelassen. Daraufhin übergaben die Einsatzkräfte das Fass, welches mit wenigen Liter Chemikalie befüllt war, der ebenfalls nachalarmierten Betriebsfeuerwehr Krems Chem.
Die Mannschaft konnte die Gerätschaften abbauen. Nach rund einer Stunde waren alle Ressourcen eingerückt und wieder einsatzbereit.
TEXT: FF Krems an der Donau
Karte wird geladen - bitte warten...