Ein Auffahrunfall zwischen zwei Personenkraftwagen sorgte am 8. Oktober 2025, in den Morgenstunden, auf der B37 für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwachen Gneixendorf und die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems wurden umgehend zur Bergung der Unfallfahrzeuge alarmiert.
Der Unfall ereignete sich inmitten des morgendlichen Berufsverkehrs kurz vor der Gneixendorfer Kreuzung in Fahrtrichtung Donaubrücke. Beide beteiligten Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und blockierten die stark frequentierte Bundesstraße.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle umgehend großräumig abgesichert. Priorität hatte die schnelle Bergung der beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge, um den Verkehr wieder zum Fließen zu bringen. Mittels des Last 4 Krems konnten die beiden Unfallautos rasch verladen und gesichert abtransportiert werden. Parallel dazu reinigten die Feuerwehrmitglieder die Fahrbahn von ausgetretenen Betriebsmitteln und Trümmerteilen.
Neben der Feuerwehr stand auch das Rote Kreuz Krems mit einem Rettungswagen im Einsatz. Die Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden vor Ort betreut. Zur weiteren Abklärung und Kontrolle wurden zwei Personen anschließend mit dem RTW in das Universitätsklinikum Krems transportiert. Die genaue Art der Verletzungen ist nicht bekannt, es handelte sich jedoch um leichte Verletzungen.
Dank des zügigen und koordinierten Einsatzes konnte die B37 binnen kurzer Zeit wieder vollumfänglich für den Verkehr freigegeben werden. Alle Einsatzkräfte rückten anschließend in ihre jeweiligen Wachen ein.
Karte wird geladen - bitte warten...