Selbstständig machte sich ein Fahrzeug am frühen Abend des 4. April 2025 auf einem Parkplatz in Gneixendorf und landete dabei, mit der Front, in einem Entwässerungsgraben. Die Feuerwache Gneixendorf wurde kurz vor 19 Uhr zur Fahrzeugbergung alarmiert.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde ein Brandschutz errichtet und die Einsatzstelle abgesichert. Nach einer Kontaktaufnahme mit dem Fahrzeuglenker wurde entschieden das Wechselladefahrzeug mit Kran aus der Hauptwache nachzufordern. Da der Pkw, außer im Frontbereich, keinerlei Schäden hatte wurde die Bergung mittels Kran als schonendste Maßnahme angesehen.
Bis zum Eintreffen des Wechselladefahrzeuges wurde die Bergung vorbereitet. Um beim Angeben mit dem Kran ein weiteres abrutschen des Fahrzeuges zu verhindern wurde der Pkw mittels Rundschlinge und Seilwinde an der Anhängekupplung auf Zug gehalten.
Nach dem Eintreffen des WLF-K konnte mit der Bergung begonnen werden. Mittels Hebebalken wurde der Pkw im Frontbereich angehoben und anschließend zurück auf den Parkplatz gezogen werden. Der Volvo wurde ohne zusätzliche Beschädigungen geborgen und dem Fahrzeuglenker übergeben.
Es standen zwei Feuerwachen der Freiwilligen Feuerwehr Krems für ca. eine Stunde im Einsatz.
Karte wird geladen - bitte warten...